Der nächste Heimsieg ist verbucht!

Den Vorsatz, das schwierige Hinspiel wettmachen zu wollen, konnten unsere Jungs am Sonntag erfolgreich abhaken! Ein wahres Torspektakel bekamen die knapp 200 Zuschauer am Kanal geboten. Ganze 28 Tore sahen wir in 80 Minuten. Doch am Ende war auch das Ergebnis mehr als deutlich. Mit einem 25:3 Sieg verbuchen wir weitere 3 Punkte und sichern weiterhin die Tabellenführung!

Schon in den ersten Minuten des 1. Viertels drängten unsere Jungs dem MBC Kierspe ihre Spielweise auf. Damit sollten sie dann auch zügig erfolgreich sein. Bereits in der 6. Minute durfte gejubelt werden. Dovydas Zilius traf zum 1:0! Kurz darauf ging es Schlag auf Schlag weiter. Tobias Hahnenberg (10.Minute) und Dovydas Zilius (11.Minute) erhöhten auf 3:0. Doch der MBC zeigte, das auch sie am Spiel teilnahmen und verkürzten in der 13. Minute durch Simon Konopka! Darauf folgte in der 14. Minute eine direkte Antwort. Tobias Hahnenberg erhöhte auf 4:1. Ebenfalls erfolgreich war Vygandas Zilius in der 16. und 19. Minute und legte so den ersten Zwischenstand von 6:1 fest.

Im 2. Viertel kämpfte Kierspe weiter und die Torhüter sorgten dafür das sich länger nichts auf der Anzeigentafel änderte. Dustin Hoppenstock brachte dann in der 27. Minute den Stein wieder ins rollen! Auch Simon Konopka sah erneut seine Chance und lies das Fahrerlager der Gäste in der 30. Minute jubeln. Doch unsere Seelzer Jungs drehten auf und erhöhten durch Tobias Hahnenberg (31.Minute), Dovydas Zilius (35.Minute) und Leon Bobbert (36.Minute) auf 10:2! Das letzte Tor in diesem Viertel machte erneut Tobias Hahnenberg und so gingen wir mit einem Stand von 11:2 in die Halbzeit.

Zur Halbzeit wechselten der MBC Kierspe als auch wir den Torwart.
Und direkt war der Torhüter von Kierspe gefragt. Doch Tobias Hahnenberg lief auf Hochtouren und netzte schon in der 41. Minute zum 12:2 ein! Doch der nächste Torschuss landete nicht im Tor. Der Torhüter des MBC Kierspe kriegt aus kürzester Entfernung den Ball von Tobias Hahnenberg ins Gesicht. Wir sprechen hier von einem Schuss von Tobi. Aus maximal 6m Entfernung. Der Knall war bis ins Gäste Fahrerlager deutlich zu hören. Direkt wurden die Sanitäter auf das Feld gerufen und machten sich ein Bild. Entgegen aller Erwartungen blieb Leon Wieder aber im Tor. Ausgestattet mit einem Nasenstopfen ging es unter Applaus weiter. Doch der Vorfall sollte sich in diesem Viertel durch den Ausbau der Führung abzeichnen. Es gab einen wahren Torregen durch Vygandas Zilius (44., 51., 59.Minute), Tobias Hahnenberg (55. und 57.Minute) und Leon Bobbert (47., 48. und 52.Minute). Mit 20:2 gingen wir in die letzte Pause.

Auch im letzten Viertel gab Kierspe trotz des deutlichen Zwischenstandes nicht nach. Dennoch fand Vygandas Zilius in der 63. und 69.Minute eine Lücke und erhöhte auf 22:2! Auch Tobias Hahnenberg legte noch ein Doppelpack (71. und 73.Minute) drauf. Das letzte Tor für Seelze schoss Dovydas Zilius. Allerdings ließ es sich Steven Born nicht nehmen, ebenfalls in der 75. Minute das letzte Tor des Tages zu schießen und den Endstand auf 25:3 festzulegen.

Auf Nachfrage am Montag, wissen wir bereits das es Leon Wieder nach seiner Bekanntschaft mit dem Ball soweit gut geht. Wir wünschen trotzdem alles gute und das keine Nachfolgenden Schmerzen auftreten!

Wir bedanken uns bei knapp 200 Fans die mit uns in der Sonne geschmort und uns unterstützt haben! Ihr seid klasse!

Abschließende Worte von unserem Spielertrainer Vygandas Zilius: “Es war wirklich eine starke Mannschaftsleistung! Es war schön mit anzusehen wie jede Konstellation auf dem Spielfeld harmoniert hat. Außerdem konnte man sehen das jeder einzelne befreit spielen und somit seine Leistung abrufen konnte. Die Harmonie und der Spaß war da…da lief der Rest einfach von alleine! Es gibt einen Spieler der mir dieses mal aber besonders aufgefallen ist. Jeder hat geile Leistung gebracht aber Leon hat seinen eigenen Rahmen überschritten und hat mich damit überrascht!“

Kader: 1-Jan Lebert, 22-Kevin Hahnenberg, 11-Tobias Hahnenberg, 16-Leon Bobbert, 18-Dustin Hoppenstock, 23-Dovydas Zilius, 39-Vygandas Zilius, 66-Stefan Schwarz

Sieg im Hinspiel der 2.Pokalrunde!

Das dies ein enges, spannendes und hart umkämpftes Spiel werden wird war von vornerein allen klar. Am Ende war die Freude aber groß als der Schlusspfiff fiel und auf der Anzeigentafel 6:5 stand!

Wir starteten ins 1.Viertel mit unserer Startformation: Tobias Hahnenberg, Vygandas Zilius, Nandino Costa, Dovydas Zilius und Jan Lebert im Tor.
Der Anfang verlief ruhig und es wurde gegenseitig erstmal abgecheckt. Doch als in der 16. Minute Jan Zoll und Torhüter Sören Gerber jeweils grün bekamen fing das Spiel erst richtig an. Diese Situation konnte Dovydas Zilius kurz darauf in der 17. Minute ausnutzen und traf zum 1:0! Dies ließ Taifun aber nicht auf sich sitzen und legten in der 19.Minute durch Jan Zoll nach. Mit dem Gleichstand von 1:1 ging es in die erste Pause.

Im 2. Viertel war es Vygandas Zilius der in der 28.Minute seinen Weg durch die Verteidigung von Taifun fand und auf 2:1 erhöhte! Tobias Hahnenberg sah in der 35. Minute erstmalig Grün und verließ für zwei Minuten das Spielfeld. In der 39.Minute war es wieder Vygandas Zilius der zum 3:1 traf und somit unseren MSC weiter absetzen konnte. Doch noch in der gleichen Minute fiel der Konter und Jan Zoll verkürzte kurz vor Pausenpfiff auf 3:2. Mit einem kleinen Vorsprung von 3:2 ging es in die Halbzeit.

Das 3. Viertel begannen wir mit einem Torwartwechsel. Kevin Hahnenberg ging für Jan Lebert ins Tor. Das Viertel startete schnell mit einem Treffer von Tobias Hahnenberg in der 41. Minute! Vygandas Zilius setzte in der 56.Minute noch einen drauf und erhöhte auf 5:2! Ebenfalls in der 56.Minute sah Nandino Costa grün. Die Überzahl weiß der Taifun zu nutzen und startete einen Angriff welcher aber aufgrund eines Fouls abgepfiffen wird. Kurz darauf landet der Ball, geschossen von Daniel Kranefeld, doch noch im Tor. Trotz Abpfiff lautet die Entscheidung der Schiedsrichter: Tor für Taifun. Somit verkürzt Taifun in der 57.Minute auf 5:3. In der 58. Minute kommt dann noch einmal die grüne Karte zum Einsatz und Marcel Batrenik verlässt für 2 Minuten das Feld. Mit einer Führung von 5:3 gehen wir ins letzte Viertel.

Jetzt hieß es einen kühlen Kopf und die Ruhe zu bewahren denn es wurde nochmal spannend. In der 64.Minute rückte Taifun näher und verkürzte durch Daniel Kranefeld auf 5:4. Tobias Hahnenberg sah 4 Minuten später Gelb und verlässt in der entscheidenden Phase für 5 Minuten das Feld. Doch auch in Unterzahl wissen wir um unsere Qualität und die Möglichkeit Chancen zu nutzen. Vygandas Zilius sah diese Chance in der 71.Minute und fuhr fast alleine auf das Tor von Taifun zu und verwandelte die Chance in das 6:4! Doch auch hier war Taifun wieder stark im Angriff und stellte in der 72.Minute den alten Abstand von 1 Tor wieder her. Damit sollte es auch das letzte Tor für diese Partie gewesen sein. Bei Abpfiff klatschten alle Spieler sich am Taifuner Tor ab und zeigten wieder einmal schöne Bilder nach einem umkämpften Spiel.
Das Spiel endete mit einem 6:5 Sieg für unseren MSC Seelze!

„Es war das erwartet spannende Spiel mit einer guten Mannschaftsleistung! Trotz der vielen Ausfälle konnten wir unsere Struktur aufrecht erhalten. Daher auch ein großes Lob an Niclas, der immer auf dem Sprung war, dauernd einspringen musste und einen wirklich guten Job gemacht hat! Anfänglich war es schwierig einen Spielfluss aufzubauen aber wir konnten es schließlich ausnutzen das Taifun Schwierigkeiten auf unserem Platz hatte und sich dadurch Unachtsamkeiten in der Defensive zeigten“, lautete das Resümee nach dem Spiel von Spielertrainer Vygandas Zilius.

Kader: 1-Jan Lebert, 22-Kevin Hahnenberg, 7-Niclas Eberle, 11-Tobias Hahnenberg, 23-Dovydas Zilius, 37-Nandino Costa, 39-Vygandas Zilius

3 Punkte in Halle gesichert!

Bestes Wetter, Mannschaften auf Augenhöhe und fair-play beschreiben den vergangenen Samstag ziemlich gut.
Auf der Fahrt zum 1. MBC 70/90 Halle hatten wir, aufgrund des trüben Himmels, hin und wieder eine Schlammschlacht befürchtet doch da haben wir uns gewaltig gettäuscht! Bei strahlendem Sonnenschein sicherten wir uns weitere 3 Punkte und führen so weiterhin die Tabelle an.

Wir starteten mit Dovydas Zilius, Vygandas Zilius, Nandino Costa und Leon Bobbert in das 1. Viertel. Bereits in der 4. Minute zeigte Vygandas Zilius den Weg an, den Leon Bobbert (11. Minute) und Dovydas Zilius (13. Minute) dann zu folgen wussten. Kurz vor Abpfiff des ersten Viertels war es dann nochmal unser Kapitän der das Ruder in die Hand nahm und auf 0:4 für unseren MSC erhöhte!

Im 2. Viertel blieb es auf der Anzeigetafel ruhig. Allerdings konnten die Torhüter nur von Ruhe träumen denn beide Teams gaben Gas um den Torhüter der anderen Mannschaft zu überlisten. Doch Täuschungsmanöver, clevere Spielzüge und genutzte Abpraller beeindruckten Kevin Hahnenberg und Michael Quente nicht. Außer der Paraden der Torhüter passierte in den Torräumen nichts erwähnenswertes wodurch wir mit dem alten Stand von 0:4 für unseren MSC in die Pause gingen.

Im 3. Viertel wurde die erste Spielerveränderung vorgenommen und Dustin Hoppenstock fuhr für Nandino Costa auf. Dovydas Zilius sah nun endlich wieder eine Lücke in der Hallenser Abwehr und traf in der 46. Minute zum 0:5! Aber Marc Wochatz machte es ihm gleich. Er sah die Lücke in der Abwehr und nutzte sie in der 55. Minute um auf 1:5 zu verkürzen!. Somit war der vorherige Punktestand wieder hergestellt und entschieden war hier noch lange nichts. Dovydas Zilius lies es sich aber nicht nehmen das sein vorheriges Tor egalisiert worden war und netzte erneut in der 59. Minute ein! Mit dem Stand von 1:6 für unseren MSC gingen wir in die letzte Pause.

Im letzten Viertel wurden nochmal alle Kräfte gesammelt. Die Hitze und der staubige Platz, der in den Pausen und sogar im 1.Viertel bewässert wurde, zerrten an den Kräften aller Spieler. Im letzten Abschnitt tauschten wir ebenfalls durch sodass Niclas Eberle auch noch ins schwitzen kam. Am ende war es dann erneut Marc Wochatz der in 65. Minute das Abschlusstor für seinen MBC schoss und das Ergebnis von 2:6 festigte.
Schöne Bilder gab es als der Schlusspfiff fiel und sich alle Spieler, auf dem Weg zu Aufstellung, gegenseitig High-Fives gaben. Dieser Moment spiegelte das verlaufene Spiel geradezu wieder, denn die Schiedsrichter zückten keine einzige Karte in den ganzen 80 Miuten!

Wir bedanken uns beim MBC 70/90 Halle für das Spiel und die Gastfreundschaft! Es war sehr schön einige von unseren Fans in Halle wiederzusehen auch da ein großes Danke für eure Unterstützung!

Heute kommen die Abschlussworte von unserem zurückgewonnenen Torhüter Kevin Hahnenberg!
„Es hat auf jeden Fall wieder Spaß gemacht mit den Jungs auf Punktejagd zu gehen! Das Spiel lief super. Alles was wir vorher besprochen haben konnte auf dem Feld umgesetzt werden. Außerdem haben alle Spieler Spielzeit bekommen was für eine entspannte Stimmung nach dem Spiel sorgte da jeder seinen Teil zu Sieg beisteuern konnte. Besser kann ein Spiel einfach nicht laufen!“

Unser Spielertrainer und Kapitän Vygandas Zilius findet noch klare Worte zu Kevin Hahnenberg: „Kevin hat einen souveränen Auftritt hingelegt. Er hat das Spiel über super gehalten und so manches mal auch überrascht. Bei den Gegentoren war er machtlos. Wir sind glücklich ihn wieder zum Team zählen zu können. Weiter so!“

Den beiden Aussagen ist von unserer Seite nichts mehr hinzuzufügen. Weiter geht’s am kommenden Wochenende mit der 2.Runde des ADAC-Pokals. Da dürfen wir den MSC Taifun Mörsch bei uns begrüßen. Alle Infos dazu folgen in den nächsten Tagen aber eins ist sicher…das wird spannend!

Kader: 22-Kevin Hahnenberg, 7-Niclas Eberle, 16-Leon Bobbert, 18-Dustin Hoppenstock, 23-Dovydas Zilius, 37-Nandino Costa, 39-Vygandas Zilius

Derby Sieg vor heimischer Kulisse!

Ein emotionsgeladenes Spiel ging gestern mit 12:4 für uns aus! Damit sicherten wir uns den ersten richtigen Derby Sieg für dieses Jahr!

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten wir den MSC Pattensen bei uns am Kanal. Nach dem vergangenem Wochenende hatten wir uns vieles vorgenommen um das Unentschieden beiseite schieben zu können und uns die Tabellenführung zu sichern. Dies gelang uns mit Erfolg!

Wir starteten das 1. Viertel mit Tobias Hahnenberg, Dovydas Zilius, Nandino Costa und Vygandas Zilius auf dem Feld. Im Tor begann Jan Lebert.
Es dauerte nicht lang bis das erste Tor fiel. Vygandas Zilius setzte sich durch und traf in der 4. Minute zum 1:0! Doch Pattensen war hellwach und fuhr einen starken Angriff wodurch Tobias Strain in der 5. Minute auf 1:1 ausgleichen konnte. Tobias Hahnenberg drehte auf und holte in der 6. Minute die erneute Führung für Seelze. Kurz darauf sah Tobias Strain gelb und begann seine 5-Minütige Strafe abzusitzen. In Überzahl traf Tobias Hahnenberg erneut und erhöhte auf 3:1. Doch zu beginn sollte es Schlag auf Schlag gehen und somit netzte Yannik Schaper ebenfalls in der 8. Minute ein und verkürzte auf 3:2! In der 12. Minute sah Tobias Strain gelb/rot woraufhin Vygandas Zilius in der 13. Minute einen Elfmeter verwandelte! In der 17. Minute war es dann Dovydas Zilius der seine Chance nutzte und auf 5:2 erhöhte. Nur 1 Minute später sieht Max Eder rot und Tobias Hahnenberg verwandelte den nächsten Elfmeter! Mit einem Zwischenstand von 6:2 gingen wir in die erste Pause.

Im 2. Viertel ging es ruhig und auf Augenhöhe weiter. Tobias Hahnenberg traf in der 27. Minute zum 7:2. 10 Minuten später war es erneut Vygandas Zilius der den Weg durch die Pattenser Verteidigung fand und auf 8:2 erhöhte. Doch die Antwort lies nicht lange auf sich warten und somit bezwang Yannik Schaper in der 38. Minute unseren Keeper Jan Lebert. Damit sollte es auch das letzte Tor für dieses Viertel sein und wir gingen mit einem Stand von 8:3 in die Halbzeitpause.

Im 3. Viertel wurde ausgewechselt und somit kamen Leon Bobbert und Stefan Schwarz auf das Spielfeld. Dann traf erneut Dovydas Zilius in der 45. Minute und erhöhte damit auf 9:3! 5 Minuten später sieht Tobias Hahnenberg grün. 5 Minuten darauf wird die nächste Karte gezückt und Pattensens Torhüter Sascha Berner sieht grün. Für Sascha Berner kommt Eric Vornbaum zum Einsatz. Dieser musste sich direkt einem Elfmeter stellen. Leon Bobbert verschoss den Elfmeter indem er die Latte traf. In der 60. Minute konnte sich erneut Dovydas Zilius durchsetzen und traf zum 10:3.
Mit diesem Stand ging es in die letzte Pause.

Auch im letzten Viertel wurde bei uns nochmal gewechselt. Niclas Eberle und Kevin Hahnenberg kamen zum Einsatz! In der 71. Minute war es wieder Dovydas Zilius der den Weg zum Tor fand und auf 11:3 erhöhte. Kurz darauf verkürzte Pattensen durch Jan Bauer auf 11:4! Und auch im letzten Viertel fanden die Karten nochmal Gebrauch Yannik Schaper und Niclas Eberle sahen beide grün. Für das letzte Tor an diesem Tag sorgte Leon Bobbert in der 73. Minute! Bei einem Stand von 12:4 ertönte der Schlusspfiff und das Spiel war aus!

Ein großes Danke geht an über 320 Fans die gestern bei wunderbarem Wetter den Weg in unser Stadion gefunden haben und uns so tatkräftig unterstützt haben! Ebenfalls geht ein Dank an all unsere Helfer die uns so tatkräftig unter die Arme greifen und für das Wohl von uns allen sorgen!

Abschließende Worte findet unser Spielertrainer Vygandas Zilius: "Wir haben offensiv gut gestartet und früh angefangen Pattensen unser Spiel aufzudrücken. Dementsprechend konnten wir früh viele Tore erzielen und haben dadurch den Spielverlauf beeinflussen können. Defensiv zeigten wir in der ersten Halbzeit ein paar kleine Unachtsamkeiten die Pattensen aber auszunutzen weiß. Dadurch hat Pattensen den Raum in unserer Abwehr finden können. Im Spielverlauf hat es sich aber zum positiven entwickelt! Jeder Spieler kam zu Spielzeit und hat sich gut präsentiert. Im gesamten war es eine gute Mannschaftsleistung!"

Kader: 1-Jan Lebert, 22-Kevin Hahnenberg, 7-Niclas Eberle, 11-Tobias Hahnenberg, 16-Leon Bobbert, 23-Dovydas Zilius, 37-Nandino Costa, 39-Vygandas Zilius, 66-Stefan Schwarz

Wir sammeln Scheine für Vereine!

Seit dem 01.05 läuft wieder die Aktion Scheine für Vereine und dieses Mal nehmen wir Teil!

Die Scheine bekommt ihr bei allen teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten. Ebenfalls erhaltet ihr sie bei einer Bestellung über den REWE Onlineshop. Pro 15€ Einkaufswert erhaltet ihr 1 Vereinsschein gratis – solange der Vorrat reicht!

Wir würden uns freuen wenn ihr eure Scheine für uns einlöst!

Mit diesem link kommt ihr auf unsere Vereinsseite von Scheine für Vereine👇🏼

https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000089002

Packendes Spiel mit kleinem aufatmen am Ende

Puh, was war das gestern für ein Spiel?
Das unser Auswärtsspiel sich zu einem kleinen Krimi entwickeln sollte, ahnten wir nicht, als wir bei Sonnenschein in Kierspe ankamen.
Auch gestern war unser Kader wieder einmal fast vollständig. Verzichten mussten wir auf Mario Zimmermann und Stefan Schwarz.

Das 1.Viertel starteten wir auf dem Feld mit Dovydas Zilius, Tobias Hahnenberg, Vygandas Zilius und Nandino Costa.
Der Startschuss zum 0:1 gelang Vygandas Zilius in der 6. Minute. Doch Tornado fackelte nicht lang und netzte kurz darauf, durch Patrick Licht, zum Ausgleich ein. Die restlichen Minuten des ersten Viertels verliefen beiderseits unaufällig. Beide Torhüter rangen nach den Bällen und fischten sie aus jeder Ecke! Somit sollte es mit einem Zwischenstand von 1:1 in die erste Pause gehen.

Im 2. Viertel sollte es von den Toren her sparsam weitergehen. Louis Heller brachte in der 31. Minute den Tornado Kierspe in Führung. Doch Dovydas Zilius wollte dies nicht ohne weiteres hin nehmen und suchte eine Lücke. In der 39. Minute fand er sie und glich für unseren MSC zum 2:2 aus!
Auch hier waren nun nur noch die Torhüter gefragt die alles gaben, um eine erneute Führung des Gegners zu verhindern. Damit ermöglichten sie das man erneut mit einem Gleichstand von 2:2 in die Pause ging.

Das 3. Viertel startete und in der 44. Minute war es Tobias Hahnenberg der sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Nur 6 Minuten später traf Vygandas Zilius erneut und erhöhte auf 2:4! Doch das Spiel ähnelte einem Tau-ziehen. Nachdem wir uns mit zwei Toren von Tornado absetzen konnten drehten sie auf und nutzen ihre Chance in der letzten Minute des 3. Viertels und verkürzten auf 3:4 durch Patrick Licht. Das erste mal gingen wir für heute mit einer Führung in die Pause.

Das Schlussviertel hatte es dann nochmal richtig in sich!
Tornado verteidigte ihre Heim-Siegesreihe mit allen Mitteln und nutze ihren Heimvorteil stark aus. Schlag auf Schlag traf Patrick Licht in der 69. und in der 70. Minute und brachte die Tornados auf Erfolgskurs. Wir sammelten uns. Wir mussten irgendwie auf die Beine kommen um jetzt nicht den Anschluss zu verpassen. Die Zeit lief gnadenlos runter und es wurde immer enger. 5 Minuten vor Ende der große Jubel auf unserer Seite! Der Freistoß prallte ab, doch Leon Bobbert hätte nicht besser stehen können, denn er erwischt den Ball mit links und der Ball kullerte in die untere linke Ecke! Tornados Torwart versuchte noch mit aller Kraft den Ball zu erwischen doch er erreichte ihn nicht mehr. Die letzten Minuten versuchte jede Mannschaft noch das Siegestor rauszuholen doch es gelang keinem und somit endete das Spiel mit einem verdienten 5:5 Unentschieden!

Ein Spiel auf Augenhöhe. Sowohl auf dem Platz als auch im Ergebnis zu erkennen. Verdient gehen wir mit jeweils 1 Punkt aus diesem Duell raus!

Abschließende Worte findet wie immer unser Spielertrainer Vygandas Zilius: „Tornado hat echt stark gespielt! Wir waren heute im Angriff nicht kreativ genug um weitere Tore zu erzielen. Der starke Torwart der Kiersper hatte auch einen maßgeblichen Anteil daran, da er viele unserer Schüsse davon abhielt im Netz zu landen. Zudem müssen wir zugeben das wir uns auf dem Untergrund schwer getan haben und dadurch unsere Stärken nicht ausspielen konnten.“

Wir bedanken uns beim MSF Tornado Kierspe für dieses spannende Spiel und das nette beisammen sein danach. Ein weiterer Dank geht an unsere Fans die zum Teil mit uns und selbstständig angereist sind und uns bei diesem Krimi unterstützt haben!

Kader: 1-Jan Lebert, 7-Niclas Eberle, 11-Tobias Hahnenberg, 16-Leon Bobbert, 18-Dustin Hoppenstock, 23-Dovydas Zilius, 37-Nandino Costa, 39-Vygandas Zilius

Sieg in Jarmen und der erste Shutout für unseren Torwart!

Was war das gestern für ein Spiel!

Nach einer überraschend schnellen und ereignislosen Fahrt kamen wir bei bestem Wetter in Jarmen an. Vor einer großartigen Kulisse von 674 Zuschauern konnten wir die 3 Punkte für uns dingfest machen!

Wir starteten auf dem Feld mit Tobias Hahnenberg, Dovydas Zilius, Vygandas Zilius und Nandino Costa. Nach nur 10 Minuten Spielzeit überschattete ein unglückliches Ereignis die Ränge. Nandino Costa kam ins rutschen und konnte trotz bremsen den Zusammenstoß mit Jarmener Michel Kühnel nicht verhindern. Michel Kühnel wurde daraufhin vom Feld begleitet und Nandino Costa sah gelb. Trotz des Ausfalls von Kühnel verlief das Spiel wie erwartet auf Augenhöhe und somit war der erste Treffer in der 11. Minute, sogar in Unterzahl, durch Dovydas Zilius eine echte Erlösung!
Nur 5 Minuten später sorgte Tobi Hahnenberg für das 2:0 aus unserer Sicht. Damit sollte es auch in die erste Pause gehen.

Zu Beginn des 2. Viertels sahen wir, wie der verletzte Michel Kühnel vom Krankenwagen abgeholt und ins Krankenhaus gebracht wurde. An dieser Stelle wünschen wir nochmal vom ganzen Team des MSC Seelze eine gute und schnelle Genesung!

Im 2. Viertel machten wir genauso weiter wie bisher. Wir konnten unser Spiel aufziehen und Spielzüge gut umsetzen. Jarmen musste aufgrund des Ausfalls von Kühnel auf Jugendspieler zurückgreifen die sich aber sehr gut in das Spiel einfinden konnten. Vygandas Zilius war es dann der im zweiten Viertel für uns erfolgreich war. Ganze dreimal (30., 35. und 40. Minute) netzte er für uns ein und erhöhte für uns somit auf 5:0. Eine zwischenzeitlich gelbe Karte für Tobias Hahnenberg wurde nach einer Schiedsrichterbesprechung wieder zurück gezogen. Somit ging es mit einem 5:0 für uns in die zweite Pause.

Im 3. Viertel setzten wir uns weiterhin konsequent durch. Hahnenberg gab den Startschuss in der 42. Minute und Vygandas Zilius folgte in der 44.Minute auf 7:0. Auch in der 46. Minute war es erneut Hahnenberg der sich einen Weg durch die Jarmener Verteidigung bahnte und auf 8:0 erhöhte. Auch Dovydas Zilius sah erneut seine Chance, sich erneut in die Torschützenliste einzutragen, und traf zum 9:0. Aber Jarmen schlief nicht und somit konnte sich unser Torwart, Jan Lebert, mit einigen Paraden auszeichnen. Die letzten zwei Tore in diesem Drittel sollten ebenfalls Hahnenberg, der in der 50. und 55. Minute traf, zugeschrieben werden. Die zuvor zurückgezogene gelbe Karte fand anschließend doch noch Gebrauch und schickte Hahnenberg für 5.Minuten vom Feld. Doch auch diese Unterzahl konnten wir mit unserer Verteidigung und der Torwartleistung gut runterspielen. Mit einem Spielstand von 11:0 ging es für uns in die letzte Pause.

In das letzte Viertel starteten wir noch in Unterzahl und wir nahmen uns bestimmte Spielerwechsel vor. Somit bekamen Stefan Schwarz, der seit dem 3. Viertel eingesetzt war, und Niclas Eberle die Möglichkeit sich ebenfalls in das Spielgeschehen einzumischen. Stefan Schwarz bekam eine Torgelegenheit wurde aber von Jarmen ordentlich bearbeitet sodass ein Abschluss auf das Tor nicht möglich war. Das letzte Tor für den gestrigen Tag schoss Dovydas Zilius in der 72. Minute und somit fiel der Schlusspfiff bei einem Endstand von 12:0 für uns!

Die Abschlussworte von unserem Spielertrainer Vygandas Zilius: „Kurz gesagt…Ich bin rundum zufrieden mit der Gesamtleistung des Team und jeder Einzelleistung. Dafür ein großes Lob an jeden unserer Spieler! Wir konnten heute unser Spiel aufzuiehen und unsere Stärken klar ausspielen. Wir wünschen Michel Kühnel eine gute Besserung!“

Wir bedanken uns bei allen Fans die dort waren und ein Teil der Kulisse waren. Besonders bedanken wollen wir uns aber bei unseren Fans die diese weite Fahrt auf sich genommen haben!

Kader: 1-Jan Lebert, 7-Niclas Eberle, 11-Tobias Hahnenberg, 16-Leon Bobbert, 23-Dovydas Zilius, 37-Nandino Costa, 39- Vygandas Zilius, 66-Stefan Schwarz

Heimsieg am 3.Spieltag gegen den MSC Kobra Malchin!

Was war das gestern für ein schönes Spiel?
Ein Heimsieg und nur eine einzige grüne Karte in der ganzen Partie...aber fangen wir von vorne an!

Wir durften gestern den MSC Kobra Malchin bei uns im Stadion am Kanal begrüßen. Wir hatten uns vorgenommen Spieler-Konstellationen auszuprobieren und allen Spielern ihre Spielzeit zu geben. Dieses Vorhaben konnten wir in die Tat umsetzen!
Auch dieses mal war unser Kader fast vollständig vor Ort. Leider mussten wir auf Mario Zimmermann verzichten, da er verhindert war.

Starten durfte eine komplett neue Formation bestehend aus Stefan Schwarz, Leon Bobbert, Nandino Costa und Dustin Hoppenstock.
Das 1. Viertel begann und Dustin Hoppenstock hatte wenige Sekunden nach Startpfiff die Möglichkeit auf den ersten Treffer. Dieser prallte aber an der Latte ab. Kurz darauf bekam Nandino Costa die Chance und netzte in der 4.Minute zum 1:0 ein!
Den Lattentreffer konnte Hoppenstock aber nicht auf sich sitzen lassen und erhöhte in der 8.Minute auf 2:0! Auch Malchin gelangen mehrfach Torschüsse aber unser Torhüter, Jan Lebert, zeigte sich motiviert und hielt sein Tor sauber!
In der 14.Minute war es erneut Nandino Costa der eine Lücke in der Malchiner Verteidigung sah und zum 3:0 ausnutzte. Der zwischenzeitlich eingewechselte Tobi Hahnenberg bahnte sich in der 15.Minute einen Weg zum Malchiner Tor und erhöhte auf 4:0. Mit diesem Tor sollte es auch das letzte für das 1. Viertel gewesen sein und wir gingen mit eine Stand von 4:0 in die erste Pause.

Im 2. Viertel ging es hin und her aber es kam von unserer Seite nichts bei rum.
Es gab einige Chancen auf beiden Seiten. Wir taten alles daran um den Ball ins Malchiner Tor zu bekommen doch der Torwart zeigte eine Parade nach der anderen und hielt Malchin somit fest im Spiel. Die Sicherheit die vom Tor der Malchiner her ausging übertrug sich auch auf die Feldspieler und somit nutzen sie ihre Möglichkeit und verkürzten durch Hannes Schmidt in der 21. Minute auf 4:1!
Dies sollte in diesem Viertel das einzige Tor bleiben. Wir sahen fairen Kampf auf dem Feld und viele weitere Paraden der Torhüter. Somit gingen wir mit einem Stand von 4:1 in die zweite Pause.

Zur 2. Halbzeit wechselten wir ein paar Positionen, sodass wir mit Dovydas Zilius, Tobias Hahnenberg, Nandino Costa und Dustin Hoppenstock auffuhren. Der Wechsel hatte es in sich! Dovydas Zilius traf in der 45.Minute auf 5:1! Mittlerweile wurde Leon Bobbert eingewechselt und netzte in der 48.Minute direkt zum 6:1 ein. Hahnenberg (52.Minute) und Hoppenstock (54.Minute) legten nach und hoben das Ergebnis auf 8:1 an. Malchin tat alles daran unsere Jungs vom Tor fernzuhalten und auch der Torwart zeigte weiterhin sein Können! Doch Nandino Costa (58.Minute) und Dovydas Zilius (59.Minute) schafften es erneut, drangen durch die Malchiner Abwehr und erhöhten zum 10:1. Damit endete das 3.Viertel.

Im Letzten Viertel durfte dann unsere Stammmannchaft ran. Die Zilius-Brüder eröffneten das letzte Viertel mit einem Doppelpack (Dovydas 63.Minute, Vygandas 64.Minute) und erhöhten direkt auf 12:1. Doch Malchin gab nicht auf und erkämpfte sich immer wieder den Ball und forderten somit Jan Lebert immer wieder heraus. Doch auch in diesem Drittel zeigte er seine Leistung und das Tor blieb leer. Tobias Hahnenberg sah wieder seine Chance und traf in der 70.Minute. Wenige Minuten vor Spielabpfiff gab es die erste und gleichzeitig auch letzte Karte in diesem Spiel und Leon Bobbert sah Grün. Nun folgte ein Dauerfeuer auf den Torhüter der Malchiner denn Vygandas Zilius hatte genug Energie die er zu nutzen wusste und traf in der 72.,76.,77. und 79.Minute und legte das Ergebnis somit auf 17:1 fest!

Abschließende Worte zum Spiel findet wie gewohnt unser Spielertrainer Vygandas Zilius!
"Eine gute Leistung vom gesamten Team! Im 1.Viertel hat die umgestellte Mannschaft gut gespielt und die besprochene Taktik super umgesetzt. Im 2.Viertel agierten wir zu nervös wodurch uns die Struktur etwas verloren ging und Malchin das Gegentor ermöglichte. Ab dem 3.Viertel haben wir wieder voll konzentriert gespielt und die Vorgaben wieder umgesetzt. Es war im gesamten eine gute Mannschaftsleistung! Erwähnen möchte ich noch die Paraden von Jan. Die waren heute stark."

Wir bedanken uns beim MSC Kobra Malchin für ein faires Spiel mit Kampfgeist!
Auch bedanken möchten wir uns bei den knapp 100 Fans die den Weg gestern zu uns gefunden haben! Ihr wart klasse!

Kader: 1-Jan Lebert, 7-Niclas Eberle, 11-Tobias Hahnenberg, 16-Leon Bobbert, 18-Dustin Hoppenstock, 23-Dovydas Zilius, 37-Nandino Costa, 39-Vygandas Zilius, 66-Stefan Schwarz

Heimsieg gegen den MSC Pattensen im Pokal Rückspiel!

Ein hitziges Spiel mit vielen Toren spielte sich gestern in unserem Stadion am Kanal vor 115 Zuschauern ab. Nachdem wir im Pokal Hinspiel einen 14:3 Sieg heimfahren konnten, wollten wir unser weiterkommen nicht gefährden und setzten alles auf Sieg. Pattensen reiste mit einem geschwächten Kader von 4 Feldspielern und einem Torwart an. Unser Kader war weitgehend vollständig, lediglich Feldspieler Mario Zimmermann fehlte in unseren Reihen.

Das erste Viertel konkurrierten wir mit Pattensen auf Augenhöhe. Tobias Hahnenberg konnte in der 6. Minute für uns in Führung gehen, aber diese Führung egalisierte Yannik Schaper prompt eine Minute später. Dies lies sich Dovydas Zilius nicht zweimal sagen und legte in der 10. und 13. Minute nach und erhöhte auf 3:1. Mit diesem Ergebnis gingen wir in die erste Pause.

Im 2. Viertel ging es hitzig weiter. Leon Bobbert gab dem 2. Viertel den Startschuss und netzte direkt in der 21. Minute ein. In der 25.Minute machte Vygandas Zilius es ihm gleich und hob das Ergebnis auf 5:1 an. Die folgenden Szenen waren weder für die Teams noch für die Zuschauer schön anzusehen. Lukas Jaschiniok, Torhüter des MSC Pattensen, verletzte sich bei einer Parade gegen Hahnenberg's Schuss. Die Freude über den vom Tor abgelenkten Schuss verflog schnell als Jaschiniok nicht wie zuvor wieder aufstand sondern am Boden liegen blieb. Während der verletzte Jaschiniok vom Rettungswagen vom Platz gefahren wurde ereignete sich eine Situation auf dem Platz die niemand gerne sieht, woraufhin Max Eder in der 31. Minute rot sah und den Platz verlassen musste. Aufgrund von Jaschiniok's Ausfall sprang Yannik Schaper ein und tauschte sein Motorrad gegen die Torwarthandschuhe. Das Spiel ging mit 4 zu 2 Feldspielern weiter. Dovydas Zilius verwandelte in der 31. Minute den, aus der roten Karte resultierenden, Elfmeter und Nandino Costa setzte in der 32.Minute ebenfalls mit einem verwandelten Elfmeter nach. Die restlichen 8 Minuten blieb es torlos sodass wir mit einem 7:1 in die zweite Pause gingen.

Mittlerweile wurde durch den Stadionsprecher bekannt gemacht das Lukas Jaschiniok sich auf dem Weg in ein Krankenhaus befände.

Auch im 3. Viertel beherrschten unsere Jungs das Spiel. Die verbliebenen Feldspieler des MSC Pattensen ließen aber nicht locker und arbeiteten hart um Torchancen rauszuspielen. Doch in diesem Viertel sollte das Tor um Jan Lebert sauber bleiben. Das 3. Viertel eröffnete Nandino Costa in der 42. und 46. Minute. Anschließend bahnte sich Tobi Hahnenberg in der 50. Minute seinen Weg und erhöhte auf 10:1. Auch Stefan Schwarz sah seine Chance und netzte in der 51. und 54. Minute ein. Das vorletzte Tor des Viertels ging erneut auf Tobi Hahnenberg's Konto (57.Minute) und Dovydas Zilius trug sich anschließend ebenfalls erneut in die Torschützenliste ein (58.Minute). Mit einem Spielstand von 14:1 ging es in die letzte Pause.

Im letzten Viertel gaben unsere Jungs dann nochmal richtig Gas. Stefan Schwarz begann und traf zum 15:1 in der 61.Spielminute.
Niclas Eberle feierte sein erstes Saisontor in der 64. Minute!
Dovydas Zilius legte in der 65.Minute direkt nach und auch Niclas Eberle war angespornt und traf erneut in der 66. Minute. Leon Bobbert erhöhte in der 69. Minute auf 19:1. Dann machte sich die harte Arbeit der Pattenser, Tobias Strain und Kevin Doering bezahlt und Strain traf in der 70. Minute zum 19:2! Dann legte Vygandas Zilius noch einmal nach und traf in der 76., 77. und 79.Minute direkt dreimal nacheinander und legte das Endergebnis somit auf 22:2 fest.

Abschließende Worte findet unser Spielertrainer Vygandas Zilius für uns: "Leider war es nicht ganz das Spiel was wir uns und auch den Zuschauern gewünscht hatten. Pattensen hat sich sehr früh durch unnötige Aktionen das Spiel verbaut und es zu dem Spiel kommen lassen, was wir schlussendlich zu sehen bekamen. Als sie mit 2 Feldspielern auf dem Platz standen sah es definitiv nach mehr Motoball aus als zuvor. Ich würde mir wünschen das Pattensen sich mehr auf's Spielen konzentrieren würden. Zu uns kann ich positiv sagen das wir quer durch die Bank getauscht haben und somit jeder die Möglichkeit auf Spielzeit bekam."

Wir wünschen dem verletzten Lukas Jaschiniok eine gute und schnelle Genesung!

Kader: 1-Jan Lebert, 7-Niclas Eberle, 11-Tobias Hahnenberg, 16-Leon Bobbert, 18-Dustin Hoppenstock, 23-Dovydas Zilius, 37-Nandino Costa, 39-Vygandas Zilius, 66-Stefan Schwarz

Pokal Rückrunde mit anschließendem Osterfeuer!

Heimspiel🔥

Morgen um 15 Uhr startet das Pokal Rückspiel gegen den MSC Pattensen!

Nachdem wir am vergangenen Wochenende, aufgrund von personellen Engpässen und einem unbespielbaren Platzes mit anschließendem Spielabbruchs, dass Glück nicht auf unserer Seite hatten sieht es für morgen wieder anders aus!
Die Motorräder sind wieder sauber, der Kader ist voll und wir drücken die Daumen für gutes Wetter!
Wir starten somit positiv und erwartungsvoll in den morgigen Spieltag.

Nach Abpfiff aber nicht gleich die Sachen nehmen und nachhause aufbrechen!
Bleibt noch ein bisschen und genießt das Osterfeuer bei und mit uns.
Für die kleinen von uns gibt es tolle Attraktionen wie eine Hüpfburg, Ostereiersuche, Kasperletheater und ihr eigenes Stockbrot rösten können sie auch!
Für Speis und Trank ist gesorgt…also gibt es keine Ausreden😜

Die wichtigsten Daten:
Das Spiel beginnt um 15 Uhr.
Der Einlass zum Osterfeuer ist ab 17 Uhr.
Das Feuer wird gegen 19 Uhr entzündet.

Wir freuen uns auf euch!